Morro Jable

Morro Jable befindet sich an der Südküste Fuerteventuras, auf der Halbinsel Jandía. Das kleine Dorf gehört zur Gemeinde Pájara und ist in dieser mit etwa 8.000 Einwohnern der größte Ortsteil und ca. siebenmal so groß wie der Verwaltungssitz selbst.

Der Ortskern liegt in einem Tal zwischen zwei Felsenhügeln am Atlantik. Mittlerweile hat sich der Ort auch über die beiden Hügel östlich und westlich des Tales ausgedehnt. Hinter dem westlichen Hügel liegt der Hafen des Ortes, Puerto Morro Jable, in dem mehrmals täglich die Autofähren Fred Olsen Express und Armas nach Las Palmas auf Gran Canaria ab- uns anlegen.



Im Osten Morros beginnt die Hotelsiedlung Jandía Playa, die sich über mehrere Kilometer entlang des Sandstrandes ausdehnt. Nördlich des Ortes erstrecken sich mittelgebirgsähnliche Berge vulkanischen Ursprungs, die am Pico de la Zarza mit 807 Metern ihren höchsten Punkt erreichen. Südlich des Ortes liegt der Atlantik.

Das Ortsbild ist von „würfelförmigen“ Betonhäusern geprägt, wie sie typisch für südliche Länder sind. Sie werden von engen, steilen Gassen getrennt.

Geschichtliches zu Morro Jable

Morro Jable ist ein altes Fischerdorf, das bis etwa 1970 relativ abgeschieden in der Einöde des Südens Fuerteventuras lag und überwiegend von Fischern und Ziegenbauern besiedelt war. Als jedoch eine Straße nach Morro gebaut wurde, setzte der Tourismus ein, der inzwischen bestimmend für den Ort geworden ist. Es entstanden zahlreiche im Stil des Brutalismus erbaute Hotels, die terrassenartig an den steilen Hängen entlang der Küste liegen. Damit wurde Morro Jable/Jandia Playa zum wichtigsten Zentrum des Tourismus auf Fuerteventura.

Wirtschaft und Verkehr

Wirtschaftlich wird der Ort, der über Jahrhunderte von der Fischerei lebte, heute vom Tourismus bestimmt. In den 1970er- und 1980er-Jahren entstanden die großen Hotels und Einkaufszentren entlang der Küstenstraße (FV-2), die westlich in Playa Jandia zugleich Boulevard ist und heute die Haupteinnahmequellen des Ortes darstellen.

Die FV-2 ist die Hauptstraßenverbindung des Ortes. Sie führt nach Nordosten zur Inselhauptstadt Puerto del Rosario und zum Flughafen. Außerdem gibt es noch einige unbefestigte Pisten, wie zum Beispiel auf der Strecke nach Cofete im Nordwesten der Halbinsel Jandia. Der ÖPNV wird durch die Stadtbuslinien L1, L2 und L3 realisiert, die den Ort und die angrenzende Hotelsiedlung Jandia Playa im 30-Minuten-Takt erschließen. Außerdem gibt es Busverbindungen nach Costa Calma und in die Inselhauptstadt Puerto del Rosario.


Für weitere Bilder von Morro schaut doch einfach mal in unserer Bildergalerie vorbei!